
Das unbekannte Juwel der Lombardei
Das Oltrepò Pavese liegt auf dem nördlichen 45. Breitengrad, die Latitüde der großen Weine der Welt.
Wenn es um italienischen Wein und Weintourismus geht, stellt man sich sofort berühmte Weinregionen wie Toscana, Langhe, Chianti oder Franciacorta vor. Das Oltrepò, ein originelles Weingebiet mit der Form einer Weintraube, das an die Toskana der früheren Jahren erinnert, ist im Ausland fast unbekannt, obwohl die Weinproduktion sowohl an Mengen als auch an Qualität hochwertig ist und die Landschaft reich an atemberaubenden Aussichten.
Eine Landschaft mit zauberhaften Weinbergen, die aus Mailand sehr schell zu erreichen ist, so daß man nach dem Shopping in der Großstadt oder während der Reise nach einem Urlaubsziel in Süditalien, hier ein ruhiges Wochenende verbringen, die guten Weine der Region in einem Weingut genießen, ein schönes Restaurant für ein köstliches Abendessen ausfindig machen, oder einfach die lokale Leckereien in einem Dorffest entdecken kann.
Südlich von Mailand, jenseits des Flusses Po, entdecken Sie sanfte Hügel, alte Schlösser, gutes Essen und erlesene Weine
Die Rebsorten im Oltrepò Pavese
Pinot Nero (3.000 ha) – Croatina (4.000 ha) – Barbera (3.000 ha) – Riesling (1.500 ha) – Pinot Grigio (1.400) ha – Moscato (1.000 ha)
Andere Rebsorten: Rara – Vespolina – Mornasca (autochtone Reben) – Cortese – Chardonnay – Cabernet Sauvignon – Malvasia
Oltrepò Pavese – Lage und Anreise
Das Oltrepò Pavese ist die südliche Spitze der Lombardei, ein Dreieck eingekeilt zwischen Piemont, Ligurien und Emilia Romagna, vorwiegend hügelig.
Ein Gebiet mit der Form einer Weintraube, die an einem Zweig (der Fluß Po) hängt. Lage, Boden und Klimaeigenschaften bilden optimale Bedingungen für den Weinbau in diesem Gebiet. Mit 13.500 Hektar Rebfläche ist es das größte Anbaugebiet Italiens für Pinot Nero (Spätburgunder), Croatina und Riesling. Außerdem ist es einer der wichtigsten internationalen Hersteller von Schaumwein.

Oltrepò Pavese – Entfernungen:
- aus Milano Km. 60
- aus Pavia Km. 34
- aus Piacenza Km. 57
- aus Genova Km. 100
- aus Torino Km. 140
Via Autobahn (Autostrada)
- A7 Milano-Genova / Ausfahrt: Casei Gerola
- A21 Torino-Piacenza-Brescia / Ausfahrten: Voghera, Casteggio-Casatisma, Broni-Stradella
Mit der Bahn
- Milano Centrale-Pavia-Voghera / Haltestellen: Bressana Bottarone, Lungavilla, Voghera
- Alessandria–Piacenza / Haltestellen: Voghera, Casteggio, Santa Giuletta, Broni, Stradella, Arena Po